GBC NEU – SolaX News – IES, Hybrid G4 PRO
SolaX erweitert sein Portfolio von Hybrid-Systemen
um den neuen IES und Hybrid G4 PRO
Diese innovativen Produkte basieren auf den bewährten Technologien und Funktionen des erfolgreichen Wechselrichters SolaX Hybrid G4, wurden jedoch um einige Funktionen erweitert, um anspruchsvolleren Anwendern eine Reihe von Vorteilen zu bieten und den gestiegenen Anforderungen der PV-Modulhersteller an die Eingangsströme der Wechselrichter gerecht zu werden.
Die neuen Hybrid-Wechselrichter ergänzen das gesamte SolaX-Portfolio, sodass für jeden etwas dabei ist und alle möglichen Anforderungen des Endnutzers je nach den individuellen Besonderheiten jeder Anlage abgedeckt werden können.

X3-IES-K und X1-IES
SolaX präsentiert ein innovatives All-in-One-System, das einen asymmetrischen Wechselrichter mit einer Leistung von 4 bis 15 kW für ein dreiphasiges System mit Batterien integriert. Einphasige Systeme sind mit Leistungen von 2,5 bis 8 kW erhältlich.
Das innovative Plug & Play-Design vereinfacht die Installation erheblich, schließt Fehler aus und sorgt für ein einheitliches Design in Wohngebäuden und kleineren Industrieanlagen.
Batteriemodule mit einer Kapazität von 5,1 kWh können in einem dreiphasigen System auf bis zu 30,7 kWh erweitert werden. Die Mindestspeicherkapazität beträgt 10,2 kWh (2 Batteriemodule). Bei einphasigen Systemen liegen die Batteriekapazitäten zwischen 5,1 und 20 kWh.
Das SolaX IES System kann mit der Schutzart IP 66 auch im Freien in einem Temperaturbereich von -30 °C bis 60 °C installiert werden. Zusätzlich ist ein AC&DC Überspannungsschutz Typ II für erhöhte Sicherheit integriert.
Der dreiphasige Wechselrichter hat eine Startspannung von 140 V und der MPPT-Bereich liegt zwischen 110 und 950 VDC (bis zu 32A/20A bei MPPT 1/2) für eine noch effizientere PV-Nutzung. Bei einphasigen Wechselrichtern beginnt die Startspannung bei nur 50 V mit einem Spannungsbereich bis 560 V. Ein weiterer Vorteil ist der Entlade- und Ladestrom von 50 A.
Dokumente zum Herunterladen:
Die wichtigsten Vorteile des IES-Systems sind:
- Größerer MPPT-Bereich von 110 bis 950 V (für dreiphasige Systeme), 50 bis 560 V für einphasige Systeme
- Erhöhung des Entlade- und Ladestroms auf 50 A
- Batteriespeicher im Bereich von 10,2 kWh bis 30,7 kWh für dreiphasige Systeme und 5,1 bis 20 kWh für einphasige Systeme
- 2 Kommunikationsschnittstellen (EV-Ladegerät + Energiemanager z.B.Power Genius 3000)
- Plug & Play-Installation
- PV-Überdimensionierung bis zu 200% möglich
- AC&DC SPD Typ II Integration
- Niedrigere Startspannung - 140 V
- Max. Strom bis zu 20 A/String
- Ein robustes Backup - bis zu 200% Leistung für 10 s, Umschaltzeit <10 ms, Unterstützung von Halbwellenlasten
- Installation im Freien bei Temperaturen von -30 °C bis 60 °C möglich
- Optionale AFCI-Integration
Das SolaX IES System ist jetzt für Ihre Anlagen ab Lager verfügbar.
Für weitere Informationen zum Produkt wenden Sie sich bitte an vertrieb@gbc-solino.at
SolaX IES – Batterieanschluss

- Bei 3 Batterien in einem Turm muss die Bodenbelastbarkeit mehr als 940 kg betragen, bei 4 Batterien mehr als 1090 kg. Eine Wandmontage ist in diesen Fällen nicht möglich.
- Bei einer Wandmontage mit einer geringeren Anzahl von Batterien muss die Wandstärke mindestens 150 mm betragen.


X3-HYB-G4 PRO
In Kürze wird SolaX sein Hybrid-Wechselrichter-Portfolio um den X3-HYB-G4 PRO erweitern, der auf der bewährten G4-Technologie aufbaut, aber wesentliche Verbesserungen der bestehenden Funktionen und neue Features für anspruchsvollere User bietet.
Zu den wichtigsten Neuheiten zählen die Erhöhung der Anzahl der MPPs auf 3 für eine größere Variabilität bei der Modulmontage und die Erweiterung des MPPT-Bereichs auf 110 V bis 950 V und bis zu 20 A pro String. Höhere PV-Leistungen können mit dem X3-HYBRID-G4-PRO bei einer minimalen Startspannung von 120 V erzielt werden.
Der Wechselrichter wird außerdem mit einem zusätzlichen Batterieeingang ausgestattet, um den Anschluss eines sogenannten bidirektionalen EV-Ladegerätes oder eines anderen Batteriesystems zu ermöglichen. Der Entlade- und Ladestrom der Batterien wird auf 50 A (2×25 A) erhöht.
Der robuste und zuverlässige EPS-Modus bietet eine Leistungssteigerung von bis zu 200 % für 10 Sekunden mit einer Schaltzeit von bis zu 10 ms und unterstützt Halbwellenlasten.
Sowohl auf der AC- als auch auf der DC-Seite sind Überspannungsschutzgeräte vom Typ II für zusätzliche Sicherheit integriert, ebenso wie integrierte Anschlüsse für Rapid Shutdown Geräte.
Sie können sich auf die neue Generation G4 PRO ab Ende Q2/2025 freuen!
Dokumente zum Herunterladen:
Die wichtigsten Vorteile des X3-HYB-G4 PRO sind:
- 3 MPP-Trackers für Wechselrichter 8-15 kW
- Größerer MPPT-Bereich 110-950 V
- Erhöhter Entlade- und Ladestrom - 50 A (2x25 A)
- 2 Batterieeingänge (Anschlussmöglichkeit für ein bidirektionales EV-Ladegerät)
- 2 Kommunikationsschnittstellen (EV-Ladegerät + Energiemanager z.B.Power Genius 3000)
- PV-Überdimensionierung bis zu 200% möglich
- AC&DC SPD Typ II Integration
- Niedrigere Startspannung - 120 V
- Max. Strom bis zu 20 A/String
- Robustes Backup - bis zu 200% Leistung für 10 s, Umschaltzeit <10 ms, Unterstützung von Halbwellenlasten
- Kompatibilität mit kabellosem Stromzähler
- Intelligente Szenarien und flexible Verbrauchsplanung
- Kompatibel mit allen Triple Power Batterien
- Installation im Freien bei Temperaturen von -30 °C bis 60 °C möglich
- Parallelschaltung von bis zu 10 Geräten
Für weitere Informationen zum Produkt wenden Sie sich bitte an vertrieb@gbc-solino.at